User Tools

Site Tools


de:remote

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
de:remote [2017/01/25 17:24]
schlabi
de:remote [2017/03/15 13:18] (current)
schlabi
Line 1: Line 1:
-FIXME **This page is not fully translated, yet. Please help completing the translation.**\\ //(remove this paragraph once the translation is finished)// 
- 
 ===== Ferngesteuerte Geräte ===== ===== Ferngesteuerte Geräte =====
 Falls Du es bisher noch nicht getan hast, empfehle ich Dir das oder die Geräte mit "​Jennifer in Control"​ zu verlinken. Wir hoffen, wir können es für jeden einfach machen, sein Gerät zu verbinden, aber das benötigt Zeit. Der zur Zeit leichteste Weg is ein [[remote_audio|Audio controlled e-stim]], aber das ist leider sehr teuer. Wir hoffen, dass wir bald eine einfache Lösung finden, die sich jeder zusammenbauen,​ oder aber für unter 50€ kaufen kann. Falls Du es bisher noch nicht getan hast, empfehle ich Dir das oder die Geräte mit "​Jennifer in Control"​ zu verlinken. Wir hoffen, wir können es für jeden einfach machen, sein Gerät zu verbinden, aber das benötigt Zeit. Der zur Zeit leichteste Weg is ein [[remote_audio|Audio controlled e-stim]], aber das ist leider sehr teuer. Wir hoffen, dass wir bald eine einfache Lösung finden, die sich jeder zusammenbauen,​ oder aber für unter 50€ kaufen kann.
  
-Falls Du zu ängstlich sein solltest, "​Jennifer in Control"​ beizutreten,​ ist die Schnittstelle zur Fernsteuerung (Device-API) dennoch unter [[https://​play-link.com/​devices.html]] für Dich verfügbar. Du musst Dir lediglich eine kostenlose ID erzeugen lassen. Wenn Du dann dein Gerät direkt oder über ein Steuerungsprogramm mit der Schnittstelle verbunden hast, kannst Du einen Test unter [[https://​play-link.com/​jen/​devices.php?​id=XXXX]] starten. Dabei kannst Du das Gerät entweder direkt oder zufallsgesteuert triggern.+Falls Du zu ängstlich sein solltest, "​Jennifer in Control"​ beizutreten,​ ist die Schnittstelle zur Fernsteuerung (Device-API) dennoch unter [[https://​play-link.com/​devices.html]] für Dich verfügbar. 
 + 
 +Du musst Dir lediglich eine kostenlose ID erzeugen lassen. Wenn Du dann dein Gerät direkt oder über ein Steuerungsprogramm mit der Schnittstelle verbunden hast, kannst Du einen Test unter [[https://​play-link.com/​jen/​devices.php?​id=XXXX]] starten. Dabei kannst Du das Gerät entweder direkt oder zufallsgesteuert triggern. Der Link erlaubt Dir auch mit einem Schlüsselsafe oder einem Keuschheitsgürtel zu spielen, das mit dem SafeAPI verbunden ist.
  
 ==== Beschreibung des API ==== ==== Beschreibung des API ====
Line 60: Line 60:
 (Für Safes und Keuschheitsgürtel) (Für Safes und Keuschheitsgürtel)
  
-Im letzten Jahr haben wir verschiedene Anfragen nach einer Erweiterung des API zur Kontrolle eines Safes, einer Lockbox oder eines Keuschheitsgürtels gehabt. Um zu verhindern, dass die Leute ihr Gerät "​hacken",​ besitzt das Safe API ein zusätzliches Schlüsselcode-System. Ein Beispiel ​(ok, ein wenig Arbeit benötigt es schon noch ;-)):+Im letzten Jahr haben wir verschiedene Anfragen nach einer Erweiterung des API zur Kontrolle eines Safes, einer Lockbox oder eines Keuschheitsgürtels gehabt. Um zu verhindern, dass die Leute ihr Gerät "​hacken",​ besitzt das Safe API ein zusätzliches Schlüsselcode-System. Ein Beispiel:
  
 1) Bevor der Safe verschlossen wird, wird die Adresse https://​play-link.com/​jen/​safe.php?​id=1XXX&​cmd=status&​locked=0 angepingt. Es wird die folgende Zeile zurückgegeben:​ 1) Bevor der Safe verschlossen wird, wird die Adresse https://​play-link.com/​jen/​safe.php?​id=1XXX&​cmd=status&​locked=0 angepingt. Es wird die folgende Zeile zurückgegeben:​
Line 115: Line 115:
 </​code>​ </​code>​
  
-=== Testen ​=== +=== Zeit setzen ​=== 
-Wenn Dein Verschluss ​nicht mit Deinem Keuschheitsstatus ​verlinkt ​istkann Du für Minuten für Deine ID einen Verschluss anfragen:+Zur Zeit ist Dein Keuschheitsstatus ​nicht mit dem in Jennifer ​verlinkt. Um Dein Gerät zu testen oder wenn Du nicht Teil von Jennifer bistkannst ​Du Dein Gerät ​für eine Zeit (Tage, Stunden, ​Minuten), wie folgt, verschließen (wenn Du keinen Wert für Tage, Stunden und/oder Minuten angibst, ist der Standardwert 0):
  
 <​code>​ <​code>​
-/​jen/​safe.php?​id=1XXX&​cmd=lock+/jen/safe.php?id=1XXX&​cmd=lock&​days=0&​​hours=3&​​mins=0&​​
 </​code>​ </​code>​
  
Line 125: Line 125:
  
 ==== Kontrolle ==== ==== Kontrolle ====
-Instead of having to workout how to use the API you can download a controller program. +Anstatt herausfinden zu müssen, wie das API funktioniert,​ kannst Du auch ein Controllerprogramm hier herunterladen: ​https://​play-link.com/​jen/​controller.zip. ​Nach dem Anpassen des Ini-Files kannst Du Kommandos ausführen um das Gerät zu steuern. Beispiel:
- +
-The controller program is available at [https://​play-link.com/​jen/​controller.zip] you can download this and after updating the ini file will allow you to run commands to trigger devicesAn example ini file would be as follows+
  
 <​code>​ <​code>​
Line 143: Line 141:
 end=cdtray=D end=cdtray=D
 </​code>​ </​code>​
-You will need to change the ID to match yoursIn the above example your estim device is switched on and off from a command line instruction and the lock is via open and closing the CD drive "D"With the advent of IoT you can also send start and stop instructions by putting in a webaddress e.g.+ 
 +Die ID muss natürlich so angepasst werden, dass sie zu Deinem Gerät passtIm obigen Beispiel wird ein e-Stim Gerät über ein Kommandozeilenprogramm an-, bzw. ausgeschaltet,​ und ein Lock über das Öffnen und Schließen des DVD-Laufwerks ​D. Seit dem Aufkommen von IoT können die Start- und Stopaktionen auch Webadressen oder ähnliches sein: 
 <​code>​ <​code>​
 [Device2] [Device2]
Line 151: Line 151:
 </​code>​ </​code>​
  
-Even if you can't control a device directly you should be able to do so by calling a script e.g for "lovesense ​Lush" ​you can create a python script to switch the device on or off at different levels that is called by the controller ​see [[https://​pypi.python.org/​pypi/​lovesense/]]+Auch wenn das Gerät möglicherweise nicht direkt zu kontrollieren ist, so solltest Du dennoch in der Lage sein, es über den Aufruf eines Scripts zu steuernSo kann z.B. für den Vibrator ​"Lovense ​Lush" ​ein Python-Script erzeugen, dass das Gerät mit verschiedenen Leveln ein-, bzw. ausschaltet: ​https://​pypi.python.org/​pypi/​lovesense
  
-The controller package also contains the source-code in Lazarus ​and some examples ​in other languages such as C++ so worth a look if you need some pointers.+Das Controller-Paket enthält den Sourcecode ​in Lazarus ​und ein paar Beispiele ​in anderen Programmiersprachen,​ wie C++, dass sich sicherlich anzuschauen lohnt, wenn Du ein paar Pointer brauchst.
  
-==== Devices ​====+==== Geräte ​==== 
 +  * [[remote/​audio|Audio Controlled device]] - Verlinken eines audio-gesteuerten e-Stim Gerätes mit Jennifer 
 +  * [[remote/​estim|Externe e-Stimgeräte]] - e-Stim Geräte die mit einem Controller verlinkt sind 
 +  * [[remote/​RasberryPi|RasberryPi]] - Projektseite für die Verlinkung eines RasberryPi mit Jennifer, mit Beispielskripts in Python und Bilder. 
 +  * [[remote/​arduino|Arduino basierte Geräte]] - Arduino (https://​www.arduino.cc) basierte Geräte ( Smichael27 ? ) 
 +  * [[remote/​Relay|WiFi-Relay basierte Geräte]] - Projektseite über den Bau und die Nutzung eines WiFi-Relay basierten Gerätes ( edinburghJay )
  
-  * [[remote/​audio|Audio Controlled device]] - How to link an audio controlled estim into Jennifer +==== Design & Experimente ==== 
-  * [[remote/​estim|External estim devices]] - E-Stim devices linked to a controller +  * [[dick_as_a_circuit|Dick As A Circuit]] - Messungen wie sich ein bestimmter Körperteil in einer e-Stim Schaltung verhalten. 
-  * [[remote/​RasberryPi|RasberryPi]] - Project page on how to link a rasberrypi to Jennifer with example pyphon script and hardware description and pictures. +  * [[how_estim_works|How EStim Works]] - Verhalten einer TENS7000 Einheit 
-  * [[remote/​arduino|Arduino devices]] - arduino based devices ( Smichael27 ? ) +  * [[how_audio_output_works|How Audio Output Works]] - Typische Eigenschaften des Audioausgangs eines Smartphones/​Laptops/​Ampifiers. 
-  * [[remote/​Relay|WiFi Relay controller]] - Project page on building / using a wifi relay device ​edinburghJay ​) +  * [[high_voltage_switches|High Voltage Switches]] - Mit welchen Schaltern kann ein Starkstrom e-Stim Gerät von einem Niederspannungsgerät ​(Computer, Smartphone, Arduinogesteuert werden.
-==== Design & Experimentation ====+
  
-  * [[dick_as_a_circuit|Dick As A Circuit]] - Measuring how a certain body part behaves in an estim circuit. 
-  * [[how_estim_works|How EStim Works]] - Measuring how a TENS7000 unit works 
-  * [[how_audio_output_works|How Audio Output Works]] - What are typical properties of phone/​laptop/​amplifier audio out? 
-  * [[high_voltage_switches|High Voltage Switches]] - Which switches can we control the high-voltage estim from low-voltage computer / phone / arduino outputs? 
de/remote.1485365048.txt.gz · Last modified: 2017/01/25 17:24 by schlabi