User Tools

Site Tools


de:remote

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
de:remote [2017/03/15 13:08]
schlabi [Ferngesteuerte Geräte]
de:remote [2017/03/15 13:18] (current)
schlabi
Line 60: Line 60:
 (Für Safes und Keuschheitsgürtel) (Für Safes und Keuschheitsgürtel)
  
-Im letzten Jahr haben wir verschiedene Anfragen nach einer Erweiterung des API zur Kontrolle eines Safes, einer Lockbox oder eines Keuschheitsgürtels gehabt. Um zu verhindern, dass die Leute ihr Gerät "​hacken",​ besitzt das Safe API ein zusätzliches Schlüsselcode-System. Ein Beispiel ​(ok, ein wenig Arbeit benötigt es schon noch ;-)):+Im letzten Jahr haben wir verschiedene Anfragen nach einer Erweiterung des API zur Kontrolle eines Safes, einer Lockbox oder eines Keuschheitsgürtels gehabt. Um zu verhindern, dass die Leute ihr Gerät "​hacken",​ besitzt das Safe API ein zusätzliches Schlüsselcode-System. Ein Beispiel:
  
 1) Bevor der Safe verschlossen wird, wird die Adresse https://​play-link.com/​jen/​safe.php?​id=1XXX&​cmd=status&​locked=0 angepingt. Es wird die folgende Zeile zurückgegeben:​ 1) Bevor der Safe verschlossen wird, wird die Adresse https://​play-link.com/​jen/​safe.php?​id=1XXX&​cmd=status&​locked=0 angepingt. Es wird die folgende Zeile zurückgegeben:​
Line 115: Line 115:
 </​code>​ </​code>​
  
-=== Testen ​=== +=== Zeit setzen ​=== 
-Wenn Dein Verschluss ​nicht mit Deinem Keuschheitsstatus ​verlinkt ​istkann Du für Minuten für Deine ID einen Verschluss anfragen:+Zur Zeit ist Dein Keuschheitsstatus ​nicht mit dem in Jennifer ​verlinkt. Um Dein Gerät zu testen oder wenn Du nicht Teil von Jennifer bistkannst ​Du Dein Gerät ​für eine Zeit (Tage, Stunden, ​Minuten), wie folgt, verschließen (wenn Du keinen Wert für Tage, Stunden und/oder Minuten angibst, ist der Standardwert 0):
  
 <​code>​ <​code>​
-/​jen/​safe.php?​id=1XXX&​cmd=lock+/jen/safe.php?id=1XXX&​cmd=lock&​days=0&​​hours=3&​​mins=0&​​
 </​code>​ </​code>​
  
Line 156: Line 156:
  
 ==== Geräte ==== ==== Geräte ====
- 
   * [[remote/​audio|Audio Controlled device]] - Verlinken eines audio-gesteuerten e-Stim Gerätes mit Jennifer   * [[remote/​audio|Audio Controlled device]] - Verlinken eines audio-gesteuerten e-Stim Gerätes mit Jennifer
   * [[remote/​estim|Externe e-Stimgeräte]] - e-Stim Geräte die mit einem Controller verlinkt sind   * [[remote/​estim|Externe e-Stimgeräte]] - e-Stim Geräte die mit einem Controller verlinkt sind
Line 162: Line 161:
   * [[remote/​arduino|Arduino basierte Geräte]] - Arduino (https://​www.arduino.cc) basierte Geräte ( Smichael27 ? )   * [[remote/​arduino|Arduino basierte Geräte]] - Arduino (https://​www.arduino.cc) basierte Geräte ( Smichael27 ? )
   * [[remote/​Relay|WiFi-Relay basierte Geräte]] - Projektseite über den Bau und die Nutzung eines WiFi-Relay basierten Gerätes ( edinburghJay )   * [[remote/​Relay|WiFi-Relay basierte Geräte]] - Projektseite über den Bau und die Nutzung eines WiFi-Relay basierten Gerätes ( edinburghJay )
 +
 ==== Design & Experimente ==== ==== Design & Experimente ====
- 
   * [[dick_as_a_circuit|Dick As A Circuit]] - Messungen wie sich ein bestimmter Körperteil in einer e-Stim Schaltung verhalten.   * [[dick_as_a_circuit|Dick As A Circuit]] - Messungen wie sich ein bestimmter Körperteil in einer e-Stim Schaltung verhalten.
   * [[how_estim_works|How EStim Works]] - Verhalten einer TENS7000 Einheit   * [[how_estim_works|How EStim Works]] - Verhalten einer TENS7000 Einheit
de/remote.1489583286.txt.gz · Last modified: 2017/03/15 13:08 by schlabi